Unsere Magazin-Ausgaben auf einen Blick

Von verschieden großen Kreisen, antiken Glühlampen und anderen Seltsamkeiten: Eine im Zusammenhang mit Reichsführer SS Heinrich Himmler stehende Zeichnung, auf der die Gebiete S I, S II und S III verzeichnet sind, enthält zudem Hinweise auf Aspekte, die mit dem alten Ägypten in Verbindung zu stehen scheinen. Ergänzende Bemerkungen zu der Zeichnung mit Kreis und »Wal«: Müssen die Ereignisse und Hintergründe hinsichtlich S III in einem wesentlich größeren Zusammenhang gesehen werden? Die Nachfolgeorganisation. Ein Thema aktueller denn je: Die nach der Normandie-Invasion in Angriff genommene Absetzbewegung ermöglichte das Überleben nationalsozialistischer Netzwerke in Südamerika. Das damit verbundene UFO-/UAP-Thema wird künftig noch an Bedeutung gewinnen.

Ausgabe Nr. 3 Mai/Juni 2025

Von verschieden großen Kreisen, antiken Glühlampen und anderen Seltsamkeiten: Eine im Zusammenhang mit Reichsführer SS Heinrich Himmler stehende Zeichnung, auf der die Gebiete S I, S II und S III verzeichnet sind, enthält zudem Hinweise auf Aspekte, die mit dem alten Ägypten in Verbindung zu stehen scheinen.

 

Ergänzende Bemerkungen zu der Zeichnung mit Kreis und »Wal«: Müssen die Ereignisse und Hintergründe hinsichtlich S III in einem wesentlich größeren Zusammenhang gesehen werden?

 

Die Nachfolgeorganisation. Ein Thema aktueller denn je: Die nach der Normandie-Invasion in Angriff genommene Absetzbewegung ermöglichte das Überleben nationalsozialistischer Netzwerke in Südamerika. Das damit verbundene UFO-/UAP-Thema wird künftig noch an Bedeutung gewinnen.

 

ZUR AUSGABE
Deutsches Zirkonium für US-Reaktoren: eine unendliche Geschichte: Für den Betrieb des ersten nuklear betriebenen Unterseebootes USS Nautilus fand ein Kernreaktor Verwendung, der das Element Zirkonium benötigte. Dieses war in den USA jedoch nicht vorhanden, sondern musste in einer Geheimaktion aus Deutschland bezogen werden. Wurde damit der wahre Stand deutscher Technikentwicklungen offenbart? Standortübungsplatz Ohrdruf: An der Oberfläche zündeln, vom Untergrund nichts wissen (wollen): Auf der einen Seite behauptet die Bundeswehr wenig glaubhaft, dass es nichts Interessantes im Untergrund des seit Kaisers Zeiten genutzten Ohrdrufer Übungsplatzes gebe - auf der anderen Seite schafft sie es auch ohne Feindberührung, Schaden zu verursachen.

Sonderausgabe 1/2025

Deutsches Zirkonium für US-Reaktoren: eine unendliche Geschichte: Für den Betrieb des ersten nuklear betriebenen Unterseebootes USS Nautilus fand ein Kernreaktor Verwendung, der das Element Zirkonium benötigte. Dieses war in den USA jedoch nicht vorhanden, sondern musste in einer Geheimaktion aus Deutschland bezogen werden. Wurde damit der wahre Stand deutscher Technikentwicklungen offenbart?

 

Standortübungsplatz Ohrdruf: An der Oberfläche zündeln, vom Untergrund nichts wissen (wollen): Auf der einen Seite behauptet die Bundeswehr wenig glaubhaft, dass es nichts Interessantes im Untergrund des seit Kaisers Zeiten genutzten Ohrdrufer Übungsplatzes gebe – auf der anderen Seite schafft sie es auch ohne Feindberührung, Schaden zu verursachen.

 

ZUR AUSGABE

Welches Abonnement wünschen Sie?

Sichern Sie sich Ihr Abonnement am besten noch heute, damit Sie keine Ausgabe dieses wöchentlich erscheinenden Informationsdienstes verpassen.

Deutschland

49,95 Jahresabo
  • Erscheinungsweise: zweimonatlich
  • Laufzeit: 1 Jahr (6 gedruckte Ausgaben)
  • Gratis: 2 exklusive Sonderausgaben pro Jahr nur für Abonnenten
  • Kündigungsfrist: jederzeit kündbar
  • Versandkosten: inklusive

International

59,95 Jahresabo
  • Erscheinungsweise: zweimonatlich
  • Laufzeit: 1 Jahr (6 gedruckte Ausgaben)
  • Gratis: 2 exklusive Sonderausgaben pro Jahr nur für Abonnenten
  • Kündigungsfrist: jederzeit kündbar
  • Versandkosten: inklusive