Abonnement kündigen
Wir bedauern sehr, dass Sie Ihr Abonnement kündigen möchten.
Abo-Vorteile auf einen Blick
- 6 Ausgaben pro Jahr
- Gratis 2 exklusive Sonderausgaben
- Früher lesen, schon vor Verkaufsstart
- Versandkostenfreie Lieferung
- Jederzeit kündbar
Aktuellste Ausgabe

Ausgabe Nr. 4 Juli/August 2025
Geheime nukleare Untertageproduktion im Schacht »Marie« in Beendorf, Sachsen-Anhalt? Die Arbeiten zur deutschen Atomwaffe wurden nicht nur im thüringischen AWO-Gebiet realisiert, sondern auch in anderen Teilen des Deutschen Reiches. Ein bis dato unbekannter Standort wird in diesem Artikel offenbart.
Luigi Romersa – der Mann, der die deutsche Atomwaffe 1944 detonieren sah: Hinweise auf die Existenz des deutschen Atomwaffenprogramms im Zweiten Weltkrieg existieren nicht nur in Form von Zeitungsartikeln oder Dokumenten. Es gab darüber hinaus Augenzeugen der damit verbundenen Vorgänge. Einer von ihnen war der Italiener Luigi Romersa, der im Oktober 1944 der Erprobung einer deutschen Nuklearwaffe beiwohnte.
Corrigendum – zwei Artikel zur V4 betreffend: Ein notwendiger Korrekturhinweis zu zwei Artikeln über die V4-Rakete und den in ihnen genannten Personen.