AUSGABE Nr. 2
In dieser Ausgabe lesen Sie:
- »Geisterjäger« und Motorstoppmittel – zwei deutsche waffentechnische Seltsamkeiten: Ungewöhnliche deutsche Waffenentwicklungen zur Abwehr der militärischen Übermacht der Alliierten
- Hitlers verpasste Chance: Hätte der Einsatz deutscher Kampfgase die Niederlage des Reiches möglicherweise verhindert?
- Geschichte(n) aus dem Siegerland: Bergwerke, die SS, Verlagerungen bei Kriegsende, Kunstschätze und die Suche nach Stollen und ihrem Inhalt aus alten Zeiten
- Deutsche Atombombenentwicklung auf Bornholm: Französischer Physiker: Deutsche entwickelten auf dem Eiland eine Atomwaffe, die sechzigmal stärker war als die Hiroshima-Bombe